Farbpalette für August: Bringen Sie warme Farbtöne in Ihre Einrichtung

Bevor die kühlen Töne des Herbstes Einzug halten, schenken Sie Ihrer Inneneinrichtung die letzten üppigen Sonnentage.

Der August bringt die wunderschönen Sonnenuntergangsfarben des Hochsommers. Es ist die perfekte Zeit, um Ihr Zuhause mit Bernstein-, Pfirsich- und Purpurtönen zu erfüllen, die an das schwindende Licht der Jahreszeit erinnern.

Überlegen Sie, wie Sie mit strategischen Strichen in Rot, Orange und Gelb einen Raum gestalten können, der so langsam und sanft ist wie das Ende des Sommers, aber dennoch durch die Fülle der Farben auf ihrem Höhepunkt der Lebendigkeit belebt wird.

Die inspirierendsten Farbtöne für August 2023

Wie spätsommerliche Felder, die in honigfarbenes Licht getaucht sind, vermitteln gebranntes Orange und sonnengebräuntes Gelb Ruhe und Wärme. Wenn Sie jetzt Farbtupfer in Terrakotta, Kirschrot oder Koralle in Ihre Räume bringen, wird die Atmosphäre so farbenfroh wie die Ernte des Sommers.

Gebranntes Orange

Dieser Eisenoxidton ist die Farbe lang anhaltender Sonnenuntergänge und verleiht eine raffinierte und doch lässige Eleganz.

Hier kaufen: Stuhl Relax Bouclè Creme

Terrakotta

Terrakotta erinnert an Tontöpfe und italienische Dachziegel und vermittelt ein Gefühl von Antike und Natürlichkeit.

Hier kaufen: Lautsprecher Aratea

Sonnengetrocknetes Gelb

Wie trockenes Gras, das in der Sommerhitze brutzelt, vermittelt dieser Farbton eine raue, friedliche Schlichtheit.

Hier kaufen: Mediterraneo Sofa

Kirschrot

Ein kräftiges, lebhaftes Rot, das vor unbändiger Freude und Energie pulsiert.

Stola Esszimmerstuhl

Hier kaufen: Sofa The Kiss

Pfirsichfarbene Koralle

Hübsch und zart – dieser Orangeton mit einem rosa Kuss wirkt feminin und fröhlich.

Esszimmerstuhl Cliff 2er Set

Hier kaufen: Esszimmerstuhl Cliff 2er-Set

Einfache Tipps, um die Farben des Augusts in Ihre Inneneinrichtung zu integrieren

  • Akzentwände sind eine einfache Möglichkeit, eine warme Farbe auszuprobieren, ohne es zu übertreiben. Verwenden Sie gebranntes Orange in einem Schlafzimmer oder sonnengebleichtes Gelb in einem Flur.

  • Suchen Sie nach gemusterten Textilien wie Kissen, Teppichen und Vorhängen, um warme Töne dezent zu integrieren. Terrakottamuster auf Kissen können kühle Grautöne ausgleichen.

  • Streichen oder beizen Sie ein großes Möbelstück in einem feurigen Farbton. Ein kirschrotes Bücherregal oder ein orangefarbener Konsolentisch sind ein starkes Statement.

  • Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Ton und gewebte Texturen, um das erdige Gefühl warmer Farben zu verstärken.

  • Tragen Sie neutrale Farben wie Weiß, Hellbraun und Hellgrau auf, um den Look raffiniert zu halten. Zu viele helle Farben können chaotisch wirken.

  • Mit kleinen Dekoartikeln wie Vasen, Kerzen und Küchenutensilien können Sie Farbtupfer hinzufügen. Eine Keramikschale in gebranntem Orange sorgt für Flair.

  • Scheuen Sie sich nicht, Rot-, Orange- und Gelbtöne zu mischen und anzupassen, um optisch interessante Effekte zu erzielen. Achten Sie nur darauf, dass die Palette einheitlich bleibt.

  • Integrieren Sie Metalle wie Gold, Messing und Kupfer, um die Wärme zu verstärken. Sonnengetrocknetes Gelb und metallische Akzente passen gut zusammen.

Abschließend

Lebendige, warme Farbtöne spiegeln die Stimmung des Augusts perfekt wider. Viel Spaß beim Spielen mit verschiedenen Farbtönen und Texturen, während Sie Ihrem Zuhause in diesem Monat eine Dosis Sommerstimmung verleihen.

Halten Sie die Dinge frisch und dennoch lässig, indem Sie Intensitäten und Muster variieren. Durch den strategischen Einsatz feuriger Farben wirken Ihre Räume energetisiert und einladend.

Lesern gefällt auch: Mühelose Eleganz: Must-Have-Gartenmöbel im minimalistischen Stil








Zurück zum Blog

SHOP THE TREND